Wir sind neugierig auf Deinen / Ihren Blick auf sich selbst und die Welt!
Wir laden herzlich ein zur Kontaktaufnahme. In persönlichen Terminen können wir Not, Fragen, Bedürfnisse und Notwendigkeiten zusammen anschauen. Vielleicht geht es dann um eine Gesprächsbegleitung in größeren Abständen oder eine wöchentliche Psychotherapie. Gesetzliche und in der Regel auch private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für diese Termine und ggf. auch eine Psychotherapie.
Im Rahmen von psychodynamischen Richtlinienpsychotherapien einzeln und in der Gruppe arbeiten wir ausschließlich mit Jugendlichen ab 14 Jahren und jungen Erwachsenen, die die Therapie vor dem 21. Geburtstag beginnen. Unser Schwerpunkt liegt bei komplexen Entwicklungsstörungen im Sinn von Traumafolge- und Persönlichkeitsentwicklungsstörungen.